In der vergangenen Woche, vom 17. bis zum 21. Februar, fand am Gymnasium Wentorf erneut die Juniorwahl anlässlich der Bundestagswahl 2025 statt.

Die Aktion wurde von uns, der 11wipo, organisiert. Unter der Leitung von Herrn Plambeck haben wir bereits in der vorherigen Woche begonnen, die schulinterne Wahl vorzubereiten. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge neun bis zwölf haben eine persönliche Wahleinladung erhalten. Während der zwölfte Jahrgang die Möglichkeit hatte, freiwillig in den großen Pausen zu wählen, stimmten die Klassen der übrigen drei Jahrgänge im Rahmen des WiPo-Unterrichts mit ihren entsprechenden Fachlehrkräften ab. Somit lag die Wahlbeteiligung in diesen Jahrgängen nahezu bei 100 %. Doch auch im zwölften Jahrgang war das Interesse an der Teilnahme erfreulich hoch; rund 80 % der Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, das Schulergebnis durch ihre Stimme mitzugestalten. Das einzige Hindernis stellte die zeitgleich stattfindende Orchesterfahrt dar, aufgrund derer manche Schülerinnen und Schüler während der Wahlwoche einige Tage nicht anwesend waren. Diese hatten dann allerdings die Möglichkeit, an den Tagen, an denen sie anwesend waren, wie die Schülerinnen und Schüler des zwölften Jahrgangs während der Pausen, statt im Rahmen des WiPo-Unterrichts ihre Stimme abzugeben.

Die Wahlergebnisse zeigen, dass die Grünen sowohl bei den Erststimmen als auch bei den Zweitstimmen die meisten Wählerinnen und Wähler gewonnen haben. Auch bei beiden relativ stark sind die CDU, die SPD und die AfD. Während die FDP und Volt bei beiden Stimmen eher schlechter abgeschnitten haben, haben sich bei der Zweitstimme deutlich mehr Wählerinnen und Wähler für die Linke entschieden als bei der Erststimme. Die übrigen Parteien haben eine eher geringe Stimmenzahl erreicht.

Abschließend möchten wir uns bei allen Schülerinnen und Schülern, die an der Juniorwahl teilgenommen haben, bedanken. Wir haben uns sehr über die hohe Wahlbeteiligung gefreut und hoffen, dass das Konzept der Juniorwahl auch in den kommenden Jahren am Gymnasium Wentorf weitergeführt wird.

[Quelle: Charlotte K. - 11wipo]

Zurück