Der Red Hand Day ist der Internationale Tag, an dem darauf hingewiesen wird, dass weltweit zehntausende von Kindern als Soldaten missbraucht werden. Seit vielen Jahren beteiligt sich auch unsere Schule an dieser Aktion.
Wir aus dem katholischen Religionskurs im 8. Jg. haben am 27. Februar ein Zeichen gegen Gewalt und Unterdrückung von Kindern gesetzt. In der Pausenhalle haben wir rote Hände gesammelt und damit unsere Solidarität mit Kindersoldaten ausgedrückt. Mit den roten Händen fordern wir, dass es keine Kindersoldaten mehr geben darf. Wir werden sie an das Außenministerium in Berlin schicken, als Aufforderung an die Bundesaußenministerin, sich dafür einzusetzen, dass der Missbrauch von Kindern als Soldaten eine Ende findet.
Danke an alle, die gestern mitgemacht und uns unterstützt haben!
Der Relikurs von Herrn Waldorf