Legionäre am Gymnasium Wentorf
Lateinschüler erleben römisches Alltagsleben live

Am Freitag, den 28. Februar 2025 werden sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Lateinklassen am Gymnasium Wentorf sicherlich wie Zeitreisende in die Römerzeit fühlen. 

An diesem Schulvormittag wollen zwei lebensechte „alte Römer“ das Alltagsleben in der Antike lebendig werden lassen: Die beiden sind Mitglieder der Gruppe Legio Rapax, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, im Selbstversuch das Leben römischer Legionäre zu rekonstruieren. Sie haben bereits viele Schulen im Land besucht und für ihre Sache begeistern können. So werden sie auch am Gymnasium Wentorf von ihrem Leben in einer Legion und von ihrer Ausbildung zum Soldaten erzählen. Dabei können die Schülerinnen und Schüler dann auch selber ausprobieren, wie die Menschen im Alten Rom gelebt haben. Es ist nämlich ein zentrales Anliegen der Veranstaltung, dass die Kinder nicht nur still sitzen, zuschauen und zuhören, sondern auch selber mitmachen.

Die Veranstaltung steht im Rahmen einer Initiative der Fachschaft Latein am Gymnasium Wentorf, den lateinischen Anfangsunterricht durch lebendige Einblicke in die Zeit der Römer zu begleiten. So basteln die „kleinen“ Lateiner im Unterricht gern einmal römische Schreibtäfelchen oder erledigen ihre Hausaufgaben auf echtem Papyrus.

[Quelle: Herr Schwedas]

 

 

Zurück